
StudiumPlus, das duale Studienangebot der Technischen Hochschule Mittelhessen
Dual ist doppelt gut. Gemäß diesem Motto begeistern sich immer mehr Unternehmen und junge Menschen für ein Studium im Hörsaal und im Betrieb, denn die Studierenden sind immatrikuliert und haben gleichzeitig einen Studienvertrag mit einem Partnerunternehmen. Hinter StudiumPlus stehen drei starke Partner: die THM als größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hessen, das CompetenceCenter Duale Hochschulstudien – StudiumPlus e. V. (CCD), in dem über 1000 Unternehmen und Einrichtungen zusammengeschlossen sind, sowie der Kammerverbund Mittelhessen unter Federführung der IHK Lahn-Dill.
Das intensive, praxisnahe Studium vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern bereitet auch auf breiter Basis auf die Berufstätigkeit vor. Das Plus für die Studierenden beinhaltet die intensive Betreuung, die Arbeit in Kleingruppen, der Fokus auf soziale Kompetenzen und eine Vergütung schon während des Studiums – hinzu kommt die Aussicht auf Übernahme durch das Partnerunternehmen. Für die Unternehmen steht das Plus für die Möglichkeit, angehende Führungskräfte selbst mit zu qualifizieren und von den neuesten Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung direkt zu profitieren – nicht zuletzt durch die Professoren, die die Projekte der Studierenden in den Unternehmen betreuen. Unsere Partnerunternehmen vertrauen seit vielen Jahren auf unsere Kompetenz und mehr als 95 % unserer Absolventen empfehlen uns weiter. Informationen zu unseren Bachelor- und Master-Studiengängen an unseren sieben Studienorten sowie zu den freien Studienplätzen und Partnerunternehmen finden Sie unter www.studiumplus.de
Neben dem Hauptcampus von StudiumPlus in Wetzlar, gibt es noch Außenstellen in Biedenkopf, Frankenberg, Bad Hersfeld, Bad Wildungen, Bad Vilbel und Limburg an der Lahn.
Wer mehr über das duale Studienangebot der Technischen Hochschule Mittelhessen – StudiumPlus kennenlernen möchte, kann hier einen der Beratungstermine vereinbaren.
Des Weiteren bieten wir für Lehrer/innen auch an, Präsentationen für den Klassenverbund zu machen. Hier soll man sich an das Team Studienbetrieb wenden, mit der E-Mail Adresse: studienberatung@studiumplus.de. Wir organisieren gerne, zeitnah und unkompliziert ein digitales Meeting per Zoom.

Ansprechpartnerin
Marketing




