Suche:
06431 / 9116-26
 

Friedrich-Dessauer-Schule Limburg

Angebote der Friedrich-Dessauer-Schule Limburg

Im Süden der Kreisstadt Limburg (im Stadtteil Blumenrod) befindet sich ein Berufsschulzentrum (Adolf-Reichwein-Schule, Peter-Paul-Cahensly-Schule und die Friedrich-Dessauer-Schule) mit ca. 5500 Schülerinnen und Schülern.

Die Friedrich-Dessauer-Schule wurde 1960 gebaut. Sie ist eine technische Berufsschule, die von ca. 2000 Schülerinnen und Schülern besucht wird.

Unsere Schwerpunkte sind Metalltechnik / Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik / Informationstechnik sowie Bau-/ Holz- und Farbtechnik.

Zum Einzugsbereich gehören der Landkreis Limburg-Weilburg, welcher auch Träger unserer Schule ist, sowie das benachbarte Bundesland Rheinland-Pfalz. Ungefähr 1000 Schülerinnen und Schüler sind jeden Tag anwesend, ca. 700 Vollzeitschüler/innen und ein großer Teil Berufsschüler/innen, die ein- bzw. zweimal pro Woche die Schule besuchen.

An der Schule unterrichten über 90 Lehrerinnen und Lehrer.

Mit der kaufmännischen Berufsschule (Peter-Paul-Cahensly- Schule) stehen wir in den Schulformen Berufliches Gymnasium (Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik, Bautechnik) und Fachoberschule (Wirtschaft und Verwaltung) in einer engen und erfolgreichen Kooperation.

Folgende Schwerpunkte werden angeboten:

  • Fachoberschule Maschinenbau, Herr Grüntjes
  • Fachoberschule Elektrotechnik, Herr Koch
  • Fachoberschule Bautechnik, Herr Merle
  • Fachoberschule Informationstechnik, Herr Hilpisch
  • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung, M. Leicher

 

Logo FDS

Kontakt

Blumenröder Str. 49
65549 Limburg

Tel.: 06431  4092-0
E-Mail: sekretariat@fds-limburg.de

VIDEOS UND INFOS ÜBER DIE Friedrich-Dessauer-Schule Limburg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video der
Friedrich-Dessauer-Schule Limburg
hier-gehts-zur-webseite
Webseite der
Friedrich-Dessauer-Schule Limburg
download-icon
Weitere Informationen
als Download
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Informationsvideo über
die Berufsfachschule
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Informationsvideo über
die Fachoberschule

Unsere Bildungsangebote

Onlineberatung Vollzeitschulformen

Wer sich für eine Vollzeitschulform interessiert, kann sich online zu den Schulformen Fachoberschule, Höhere Berufsfachschule, Lehre Plus, Berufsfachschule sowie Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung online beraten lassen. Anmeldungen sind hier möglich.